Ihre Reha
Wir wollen nicht nur, dass Sie sich rundum wohlfühlen, sondern Sie auch bei Ihrer Genesung unterstützen. Dafür ist unser Personal stets an Ihrer Seite und umfassend ausgebildet, um sich auf Ihre Bedürfnisse einzustellen.
Psychosomatik
'Mens sana in corpore sano' lautet ein altes lateinisches Sprichwort – ein gesunder Geist und ein gesunder Körper gehören zusammen. Wir helfen Ihnen, wenn dieses Verhältnis von Seele und Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Hämatologie/ internistische Onkologie
In unserer Klinik bieten wir Anschlussheilbehandlungen und Rehabilitationsmaßnahmen für Patienten mit Krebserkrankungen der meisten Organsysteme an.
Kunst- und Musiktherapie
„Ich bin unmusikalisch!“ oder „Ich kann nicht malen.“ Das sind zwei oft gehörte Sätze, die häufig von der Aussage begleitet werden „Ich würde es gerne können“ oder „Ich würde das ja gerne mal versuchen.“
Waldbaden
Die Therapie aus Japan
Wer glaubt, dass "Waldbaden" ein Spaziergang auf Rezept ist, ist definitv auf dem Holzweg. "Die positive Kraft des Waldes aufnehmen" ist eine schulmedizinisch anerkannte Therapie.
Ganzheitliches Therapiekonzept
Neben den rein medizinischen Therapien stehen Ihnen zahlreiche ergänzende Therapiebausteine zur Verfügung, die die Rehabilitationsmaßnahme ganzheitlich ergänzen.
Ablauf der Reha
Damit eine Therapie erfolgreich ist, müssen zu Beginn das richtige Konzept und realistische Ziele definiert werden. Die Planung legt den Grundstein für eine erfolgreiche Behandlung. Zu Beginn Ihres Aufenthaltes bei uns formuliert das für Sie zuständige Team gemeinsam mit Ihnen Therapieziele. Gemeinsam erarbeiten Sie einen Therapieplan über die Dauer Ihres Aufenthaltes. Dieser beinhaltet körperliche, psychische, soziale und schulende Elemente. Die Therapien finden sowohl in der Gruppe als auch in Einzeltherapie statt. Neben den rein medizinischen Therapien stehen Ihnen zahlreiche ergänzende Therapiebausteine zur Verfügung.