Hoffnung schenken, Leben stärken - Gemeinsam gegen den Krebs!
Auch in diesem Jahr laden wir wieder SozialarbeiterInnen zu unserer Fachtagung in die Klinik Tecklenburger Land ein! Die Fachtagung findet am 07.09.2023 in den Räumlichkeiten unserer Klinik statt.
Wir freuen uns, dass Frau Anne Taubert vom Uniklinikum Heidelberg unsere Einladung angenommen hat und über finanzielle und berufliche Folgen einer Krebserkrankung aufklären wird.
Daneben möchten wir Einblicke gewähren, in Bestandteile einer modernen Rehabilitationsmaßnahme, die die Arbeit von Ärzten und Psychologen unterstützen und zum erfolgreichen Abschluss einer Rehabilitationsmaßnahme erheblich beitragen.
Ein immer wichtiger werdendes Thema, die Psychoonkologie, haben wir noch einmal in unser Programm aufgenommen. Mit unserem ganzheitlichen Angebot haben wir uns zum Ziel gesetzt, Krebspatienten auf ein Leben voller Hoffnung und Stärke vorzubereiten.
Gerne können Sie im Rahmen der Fachtagung zu allen Themen Fragen stellen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Nutzen Sie für Ihre Anmeldung unser Anmeldeformular auf dieser Seite. Um eine Anmeldung bis zum 01.09.2023 wird gebeten.
Programm
Uhrzeit | Programm |
09:00 Uhr | Empfang und erster Gedankenaustausch |
09:30 Uhr | Begrüßung und Vorstellung der KollegInnen Sozialberatung und Aufnahmebüro Dr. med. Wilhelm Bootsveld, Chefarzt Onkologie |
10:00 Uhr | Berufliche und finanzielle Auswirkungen einer Krebserkrankung Anne Taubert, Diplom-Sozialpädagogin Klinischer Sozialdienst am Uniklinikum Heidelberg Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Mitglied des Gesamtvorstand der DVSG e.V. |
11:00 Uhr | Pause (15 min) |
11:15 Uhr | "Die Rehabilitationsphase ist Gesundheitsarbeit" Anke Kirchhoff, Ltd. Physiotherapeutin und Dipl. Gesundheitslehrerin |
11:45 Uhr | Selbstständigkeit im Alltag wiedererlangen Dagmar Niehues, Ergotherapeutin |
12:15 Uhr | Therapie mal anders - Kunsttherapie in der Onkologie Suse Jetter, Kunsttherapeutin |
13:15 Uhr | Gemeinsames Mittagessen |
14:15 Uhr | Psychoonkologische Unterstützung als Baustein eines ganzheitlichen Therapieansatzes Claudia Fontaine, Diplom-Psychologin, Fachpsychologin für Rehabilitation (BDP) |
15:00 Uhr | Fachgespräch mit Ausklang bei Kaffee und Kuchen (Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit zu einem Klinikrundgang.) |