- Bild
- Bild
- Bild
- Bild
Zeit sich Gutes zu gönnen
Wir wissen, dass unsere Café-Lounge Ihre Therapie maßgeblich unterstützt, weil sie ein Ort der Begegnung und des Austausches während eines oft anstrengenden Reha-Tages ist. Hier trifft man sich unter Menschen, die gleiches verbindet, die sich ablenken oder über gemeinsam Erlebtes reden wollen oder sich einfach in der Wohlfühlatmosphäre unserer Café-Lounge – drinnen wie auch draußen unter der überdachten Balkonanlage - eine ruhige Auszeit gönnen.
Wie die gesamte Einrichtung unserer Klinik, ist auch unsere Café-Lounge nicht nur nach rein funktionalen Gesichtspunkten, sondern ganz gezielt nach emotionalen Aspekten gestaltet worden. Mit ihrer hellen und transparenten Raumstruktur wirkt sie bei dem einen eher beruhigend und für den anderen aktivierend.
Hier winken neben süßem Lohn für harte Arbeit, wie verschiedene Kaffeegetränken, Tees, alkoholfreie Erfrischungsgetränke, Süßigkeiten, Eis & Kuchen.
Lassen Sie es sich gut gehen!
Willkommen in der Oase für Wellness
Wenn Ihnen der Sinn nach Entspannung und Wellness steht, besuchen Sie unsere Sauna- & Spa-Lounge. Dort finden Sie viele Möglichkeiten, um - indoor, wie outdoor - zu genießen und den Reha-Alltag hinter sich zu lassen. Um ohne Anstrengung zu schwitzen und Ihren Kreislauf zu trainieren, warten eine klassische finnische Sauna und – perfekt für Anfänger, ältere Menschen und solchen mit Kreislaufproblemen – eine Biosauna mit besonders milden Temperaturen auf Sie.
In unserem neu gestalteten Wellness- und Saunabereich können Sie Ihre Seele baumeln lassen. Die durch LED hinterleuchtete einmalige Himalaya-Salzwand, Schwallduschen, Infrarot-Einzelsitze, Fußbecken mit ergonomischen Wedisitzen und der Ruhebereich mit Relax-Liegen verleihem Ihrem Aufenthalt und Saunabesuch ein wenig Urlaubsatmosphäre.
Das hilft Körper und Geist in Einklang zu bringen und unterstützt aktiv Ihre Reha.
Saunabesuche können bei psychosomatischen Erkrankungen und nach einer aktuten Krebsbehandlung durchaus sinnvoll sein.
Bei psychosomatischen Erkrankungen kann ein Saunabesuch als Teil eines ganzheitlichen Therapieansatzes dazu beitragen, die Stressbelastung zu reduzieren, die körperliche Entspannung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Dies kann sich positiv auf den Verlauf der Erkrankung auswirken.
Bei Krebspatienten kann ein Saunagang ebenfalls dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern, indem sie zur Entspannung beitragen und Stress reduzieren. Darüber hinaus gibt es einige Studien, die darauf hinweisen, dass Sauna bei Krebspatienten potenzielle Vorteile haben kann, wie die Stärkung des Immunsystems.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein Saunabesuch nicht bei allen Erkrankungen sinnvoll ist. Bestimmte Krebsarten oder bestimmte Stadien der Erkrankung können eine Kontraindikation darstellen. Daher besprechen wir mit unseren PatientInnen im Aufnahmegespräch, ob eine Saunanutzung medizinisch sinnvoll. Ein Saunabesuch ist somit immer auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Situation abgestimmt. Mit dieser ärztlichen Empfehlung und nach einer Einweisung steht einem Saunabesuch dann nichts mehr im Wege.