Fragen & Antworten
Möglicherweise haben Sie viele Fragen zu Ihrem Aufenthalt bei uns – vor allem, wenn Ihr erster Besuch bei uns bevorsteht. Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Klinik Tecklenburger Land.
Ihre Fragen zum Aufenthalt
Welche Kleidung benötige ich? Kann ich vor Ort meine Wäsche waschen?
Empfohlene Kleidungsstücke entnehmen Sie bitte der Checkliste.
In der Klinik stehen unseren Gästen Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung. Die Kosten dafür liegen bei 1,00 bzw. 2,00 EUR pro Wasch-/Trocknergang. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Waschmittel mit.
Wo kann ich meine Wertsachen aufbewahren?
Sie finden in Ihrem Zimmer ein separat abschließbares Wertfach. Die Klinik Tecklenburger Land übernimmt im Falle eines Diebstahles grundsätzlich keine Haftung.
Gibt es die Möglichkeit kurzfristig freie Plätze zu bekommen?
Für Kurzentschlossene gibt es eine Springerliste. Auf dieser können sich Patienten notieren lassen, die eine Reha zu einem späteren Zeitpunkt angemeldet haben, diese aber auch kurzfruistig antreten könnten. Für eine Aufnahme in die Springerliste, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Was, wenn ich meine Reha doch nicht antreten kann?
Kontaktieren Sie in dem Fall bitte unverzüglich unser Aufnahmesekretariat. Sie erreichen die Ansprechpartner telefonisch unter 05482 65-390 oder 05482 65-126
Gibt es eine Cafeteria oder einen Kiosk?
In der Klinik gibt es eine Cafeteria, die Kaffee, Kuchen, Eis und Süßigkeiten anbietet. Diese ist täglich zwischen 10.00 und 11.30 Uhr sowie zwischen 14.00 und 17.00 Uhr geöffnet. Finden Abendveranstaltungen statt, so öffnet die Cafeteria auch am Abend.
Welche Freizeitangebote bietet die Klinik Tecklenburger Land?
Zu unseren vielfältigen Angeboten zählen u. a. wöchentlich wechselnde Ausflüge in das Umland oder Stadtbesichtigungen (Bremen, Osnabrück, Münster, Enschede /NL), Wanderungen, Tanzveranstaltungen, Sportangebote, Bastel- und Kreativarbeiten sowie Auftritte und Vorträge von Künstlern und Musikern. Natürlich können Sie auch das Schwimmbad, die Turnhalle, das Wassertretbecken oder die Trainingsräume der Klinik nutzen. Bücher und Gesellschaftsspiele stehen für die Nutzung zur Verfügung.
Welche Möglichkeiten bestehen zur Internetnutzung? Kann ich in der Klinik telefonieren?
Auf Ihrem Zimmer befindet sich ein Telefon für die interne Nutzung. Die Freischaltung für externe Telefonate kostet für eine Woche 7,00 €, im Drei-Wochen-Tarif 18,00 € und für fünf Wochen 28,00 €,
Die Freischaltung für das klinikeigene LAN kostet 6,00 € pro Woche (15,00 € für drei Wochen; 20,00 € für fünf Wochen). In der Cafeteria und im Foyer empfangen Sie WLAN.
Möchten Sie beide Dienste nutzen, so haben Sie die Möglichkeit, für drei Wochen ein Kombi-Paket für 27,00 € und für fünf Wochen gegen eine Gebühr von 41,00 € zu buchen.
Kann ich auf dem Zimmer fernsehen?
Zur Verfügung steht ein Fernseher mit Satelliten-Anschluss. Für 1,50 Euro pro Tag können Sie den Fernseher nutzen.
Kann ich ein Fahrrad mieten?
Die Klinik bietet eine begrenzte Auswahl an Fahrrädern. Diese können Sie für 2,00 Euro pro Tag mieten.
Ich möchte mein eigenes Fahrrad/E-Bike mitbringen. Was muss ich beachten?
Die Klinik besitzt einen offenen Fahrradstellplatz. Ladestationen für E-Bikes sind noch nicht vorhanden. Aus Brandschutzgründen ist das Aufladen auf dem Zimmer untersagt.
Kann ich das Schwimmbad und den Trainingsraum auch außerhalb der therapeutischen Anwendungen nutzen?
Ja, beide Örtlichkeiten können genutzt werden, sofern keine Anwendung stattfindet.
Darf ich eine Begleitperson mitbringen, wenn ich eine Reha antrete?
Die Möglichkeit einer Begleitperson bieten wir ausschließlich für Patienten der Onkologie an. Weitere Informationen zur Unterbringung von Begleitpersonen finden Sie hier.
Darf mein Kind mich begleiten?
Das Mitbringen von (älteren) Kindern ist nur dann möglich, wenn diese als medizinisch notwendige Begleitperson gelten. Anderenfalls kann Ihr Kind Sie nicht in der Reha begleiten.
Welche Wäsche muss ich mitbringen? Sind Handtücher und Bettwäsche vorhanden?
Die Einrichtung stellt Ihnen für die alltägliche Nutzung Handtücher und Bettwäsche.
Ist es möglich, dass ich während der Reha zwischenzeitlich heimfahre?
Nach den Vorgaben der Kostenträger ist eine Heimfahrt während der Reha leider nicht möglich. Eine Ausnahme stellt die Heimfahrt über die Weihnachtsfeiertage dar.
Dürfen mich Freunde und Verwandte in der Klinik besuchen?
Besucher sind in unserem Hause herzlich willkommen. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass die Besuchszeiten mit dem Klinikablauf vereinbar sein müssen und Besuche nicht während der Therapiezeiten möglich sind.
Lebens-/Ehepartner unserer Gäste können in der Klinik übernachten (in der Psychosomatik nach Absprache). Die Unterbringung erfolgt im Zimmer des Patienten oder einem separaten Einzelzimmer, sofern verfügbar.
Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis, dass im Rahmen der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus kein Besuch empfangen werden kann.
Wann beginnt die Nachtruhe in der Klinik?
Die Einrichtung ist ab 22.30 Uhr geschlossen.
Kann ich in der Klinik Post empfangen?
An Sie adressierte Post wird in Ihrem persönlichen Fach gelagert. Pakete können Sie an der Rezeption abholen. Briefe zum Versand können Sie in einen Ausgangsbriefkasten der Deutschen Post auf dem Klinikgelände werfen.
Kann die Klinik Rollatoren oder Rollstühle zur Verfügung stellen?
Bei akuter Verschlechterung des Gesundheitszustands können wir medizinische Hilfsmittel anbieten. Sollten Sie generell auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sein, bringen Sie diesen bitte mit.
Gibt es Zimmer mit Balkon? Kann ich eines davon reservieren?
Einige Zimmer haben einen Balkon oder eine Terrasse. Bitte beachten Sie, dass wir keine Reservierung bestimmter Zimmer vornehmen können.
Gibt es einen Raucherbereich? Darf in der Klinik Alkohol getrunken werden?
Unser Haus ist eine Nichtraucherklinik, so besteht ein striktes Rauchverbot auf dem gesamten Klinikgelände. Das Rauchen wird nur in dem dafür vorgesehenen Raucherbereich vor dem Gebäude toleriert. Gemäß der Vorgaben des Kostenträgers ist das Konsumieren von Alkohol während der Reha verboten.
Ich ernähre mich vegetarisch oder vegan. Gibt es ein entsprechendes Angebot?
Wir bieten vegetarische Kost an. Sollten Sie vegane Speisen wünschen, sprechen Sie uns bitte an.
Der Rehaantrag ist gestellt. Kann ich schon einen Termin reservieren?
Eine Terminabstimmung ist erst nach Eingang der Unterlagen des Kostenträgers möglich. Bitte warten Sie danach noch etwa eine Woche ab, damit wir Ihre Anfragen zeitnah und unkompliziert bearbeiten können.
Bis wann muss ich anreisen?
Ihren Anreisetermin können Sie dem Einladungsschreiben entnehmen. Wir vergeben variierende Zeitfenster, um Wartezeiten bei der Aufnahme zu reduzieren.
Gibt es einen Shuttle-Service zwischen Bahnhof und Klinik?
Wenn Sie mit dem Zug anreisen, werden Sie am Bahnhof Lengerich/Westfalen abgeholt. Bei Antritt Ihrer Heimreise bringt Sie der Shuttle-Service zum Bahnhof zurück.
Kann ich mit dem Auto anreisen und vor Ort parken?
Die Klinik hat ausreichend kostenlose Parkplätze für alle Gäste.
Muss ich meine Medikamente mitbringen? Liegen meine medizinischen Befunde bereits vor?
Sollten Sie bei Ihrer Ankunft Medikamente einnehmen, so bitten wir Sie, diese zum Erstgespräch mit dem aufnehmenden Arzt mitzubringen. Das Gleiche gilt für dazugehörige Berichte, damit die Frage der medikamentösen Weiterbehandlung besprochen werden kann. Es ist nicht erlaubt, Medikamente einzunehmen, die nicht vom behandelnden Arzt verordnet sind.
Kosten für zusätzliche Leistungen
Um Ihnen den Aufenthalt in unserer Klinik so angenehm wie möglich zu gestalten, stehen Ihnen viele Angebote kostenlos zur Verfügung. Eine Aufstellung der kostenpflichtigen Produkte finden sie hier:
Interne Nutzung gratis.
Externe Nutzung ab 0,80 € pro Tag
1,50 € pro Tag
kostenlos
Ab 0,57 € pro Tag